Andre Marie Ampere

* | 20.1.1775 |
Polemieux | |
† | 10.6.1836 |
Marseille |
Andre Marie Ampere:
Französischer Physiker und Mathematiker. Führte den Begriff Kinematik ein.
Reference:
Golovin 2004; Mauersberger 1983/ 1980; Strandh 1980; Koetsier 1988; Ferguson 1962; Wikipedia 2005; USAS 2005; Hofmann 1995
1796, Lyon, Privatlehrer für Mathematik, Chemie und Sprachen;
1802, Bourg, Prof. für Physik und Chemie an der "Ecole Centrale";
1804, Lyon, Lehrer für Mathematik am Gymnasium;
1808, Paris, Generalinspekteur der Universitäten;
1809-1828, Paris, Prof. für Mathematik an der "Ecole Polytechnique";
1814, Paris, Mitglied der "Academie des Sciences";
1826, Paris, Prof. für "Theoretische und experimentelle Physik" am "College de France";
Ampere beschäftigte sich mit einer Vielzahl von Themen wie z.B. mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, Analysis, Elektromagnetismus und Licht. Nach ihm ist die Einheit des elektrischen Stromes benannt.
Inventions:
Literature:
- Essai sur le philosophic des sciences...