Structure du mécanisme |
| Fonction |
Für Schubschleifen ist charakteristisch, dass jedes Getriebeglied je ein Dreh- und ein Schubgelenk aufweist. Dadurch sind alle Getriebeglieder kinematisch unendlich lang. Als kinematische Abmessungen können 2 verschiedene Exzentrizitäten e1 und e2 auftreten. (s. Tafel 6.4 in Getriebetechnik: Grundlagen). Die Relativbewegungen beschränken sich auf schwingende Dreh- und Schubbewegungen. Die Struktur lässt eine umlaufende Drehbewegung nicht zu. Schubschleifen kommen sowohl als Übertragungs- als auch als Führungsgetriebe zur Anwendung. |
| taille |
Plan |
| Nombre de liaison |
4 |
| Mouvements input |
Rotation |
| Mouvement de sortie |
Translation rectiligne |
| Degré de liberté |
1 |
| Nombre d'entrées |
1 |
| Nombre de pièces intermédiaires |
1 |
| Model révolution |
Non |
| Capacité rotative du solide d'entrée |
Non |
| Position relative de la pièce intermédiaire par rapport à la sortie |
Parallèle |
| |
Fonction de guidage |
| Direction de la trajectoire |
Direction identique |
| Orientation du solide de sortie |
Symétrique |
| taille |
Plan |
| Référence d'entrée |
Possible |
| Evolution de l'orientation selon le solide de sortie |
Rotatif |
| |
Fonction de transfert |
| Mouvement de sortie |
Rotatif |
| |
Application |
| Domaine d'application |
: not recognisable |
| |