* 1400
|
Mainz
|
In Mainz geboren
|
1425 - 1430
|
|
Kämpfe zwischen Patriziern und Zünften. Gutenberg verlässt Mainz
|
1434 - 1444
|
Straßburg
|
Gutenberg in Straßburg
|
1448
|
Mainz
|
Gutenberg wieder in Mainz
|
1450 - 1452
|
|
Gutenberg leiht Geld von Johann Fust, Druckwerkstatt Gutenberg/Fust
|
1452
|
|
Symbolum Apostolicum (Blockbuch)
|
1454
|
|
Druck des "Türkenkalenders" für das Jahr 1455
|
1455
|
|
Druck der 42zeiligen Bibel beendet
|
1455
|
|
Fust klagt gegen Gutenberg, dieser verliert seinen Werkstattanteil
|
1457
|
|
Druckwerkstatt Fust/Schöffer
|
1462
|
|
Das Thomas-Stift zu Straßburg verklagt Gutenberg wegen rückständiger Zinsen
|
1463 - 1470
|
|
Biblia Pauperum. Mehrere Auflagen als Blockbuch
|
1465
|
|
Gutenberg wird vom Kurfürsten Adolf von Nassau zum Hofmann ernannt
|
† 03.02.1468
|
Mainz
|
Gutenberg stirbt am 3. Februar in Mainz
|