Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Die maßstäbliche Skizze zeigt im Prinzip das Getriebe zur Führung und zum Antrieb der Weblade einer Spezialwebmaschine. Die Weblade wird durch den Koppelpunkt C des Teilgetriebes A0AB0 nahezu geradlinig parallel zu den unteren Kettfäden geführt. Der Antrieb erfolgt umlaufend am Kurbelexzenter des Getriebes E0EF, von dessen Koppelpunkt G die Bewe- gung auf den Koppelpunkt D des Führungsgetriebes übertragen wird. Die schwingende Abtriebsbewegung der Weblade weist in der rechten Endlage eine Rast auf. Dadurch steht dem Schützen ein längerer Zeitraum für die Bewegung von einer Maschinenseite zur anderen zur Verfügung, was insbesondere bei Maschinen mit großer Weblade von Bedeutung ist.
|