  | Premi per ingrandire |
|
Structure of mechanism |
| Function |
- Übertragungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehung in eine periodisch durch Stillstände unterbrochene Schubbewegung
- Ebenes neungliedriges Kurbelgetriebe
- Schrittgetriebe ohne Beschleunigungssprung durch Koppelkurve mit 2 Flachpunkten
Das Schubschrittgetriebe erzeugt eine periodische, durch Stillstände unterbrochene Schubbewegung, die nach einer bestimmten Anzahl von Perioden durch einen Endschalter umgekehrt wird. Da der jeweilige Stillstand des Schiebers durch eine Sperre gesichert werden muss, besteht das Getriebe aus zwei Teilgetrieben A0ABB0 und A0CDE0EFF0, die im stetigen Wechsel die Funktionen Schubbewegung bzw. Sperrung realisieren.
Der strukturelle Aufbau, Abmessungen und die Übertragungsfunktionen des Schubschrittgetriebes sind in Dittrich, G.; Müller, J.: "Schubschrittgetriebe : 309" zu finden. |
| Dimension of mechanism |
planar |
| Number of links |
9 |
| Drive movement |
Rotation |
| Output movement |
Rectilinear translation |
| Degree of freedom |
1 |
| Number of inputs |
1 |
| Number of followers |
1 |
| Revolution ability |
yes |
| Revolution ability of input link |
yes |
| Relative position between drive and output |
parallel |
| |
Transfer function |
| Output motion |
revolving |
| |
Application |
| Application area |
: not recognisable |
| |
|