Structura mecanismului |
Funcţie |
Als Antriebe dienen die Federn, die an den beiden konzentrisch drehbaren Steuerringen angreifen. Der äußere Ring dient zum öffnen der Blende. Die Federn werden durch nicht gezeichnete Bauteile nacheinander ausgelöst und anschließend durch gemeinsames Zurückdrehen der Ringe wieder gespannt. Die Strukturdarstellung mit einem Gleitdrehgelenk liefert n=4, g=4, Su.f=5, also F=2.
Zusätzliche Informationen sind in Getriebetechnik in Beispielen zu finden. |
Dimensiunea mecanismului |
plan |
Numărul de elemente |
5 |
mişcarea de antrenare |
Translaţie rectilinie |
Mişcarea elementului de ieşire |
Mişcarea de bază |
Grad de libertate |
2 |
Numǎrul elementelor de intrare |
1 |
Numǎrul tacheţilor |
1 |
Posibilitatea unei rotaţii complete |
nu |
Posibilitatea unei relaţii complete a elementului de intrare |
nu |
Poziţia relativǎ dintre intrare şi ieşire |
paralel |
|
Funcţia de transfer |
Mimişcarea de ieşire |
rotitor |
|
Aplicaţie |
Domeniul de aplicaţie |
Other fields |
Exemple de aplicare |
Kameraverschluss |
|