  | Pinche para ampliar |
|
Estructura del mecanismo |
| Función |
Es handelt sich um ein 6-gliedriges Getriebe , das auch als Zweistandgetriebe zu bezeichnen ist, weil das binäre Glied 1 das Gestell bildet.
eI= 7: Zahl der Gelenke mit dem Freiheitsgrad f = 1
F = 1 : Laufgrad
Es handelt sich hier um ein Führungsgetriebe. Das Glied 4 soll parallel und mit einem seiner Punkte, z.B. Ai auf einer vorgegebenen Bahn geführt werden. Die Parallelführung ergibt sich folgendermaßen: Das Glied 4 mit seinen Punkten A1 und B1 wird parallel geführt, indem es gleichförmig durch die Punkte A2 und B2 zweier paralleler Geraden gelenkt wird (mit i = 2,3,4...). Die Gerade der Punkte Ai wird durch das Viergelenk 1-2-3-6 mit dem ternären Koppelglied 3 erzeugt. Durch eine geeignete Geometrie der Glieder 4,5 und 6 wird die zweite Gerade der Punkte Bi erzeugt. Infolgedessen bewegt sich Glied 4 translatorisch. Die Abmessungen werden nach dem Satz von Roberts/Tschebyschev gefunden. Es sind insgesamt 6 verschiedene Getriebe möglich, die die Para1lelführung auf einer vorgegebenen Koppelkurve ermöglichen. |
| Dimensión del mecanismo |
plano |
| Número de elementos |
6 |
| movimiento motor |
Rotación |
| Movimiento de salida |
Movimiento del sistema de referencia |
| Grados de libertad |
1 |
| Número de entradas |
1 |
| Número de seguidores |
1 |
| Capacidad de rotabilidad |
sí |
| Capacidad de rotabilidad del elemento de entrada |
sí |
| Posición relativa entre motor y salida |
paralelo |
| |
Función de guía |
| Dirección del enlace |
dirección idéntica |
| Orientación del elemento de salida |
paralelo |
| Dimensión del mecanismo |
plano |
| Referencia de entrada |
posible |
| Variación de la orientación con respecto al elemento de salida |
varios |
| |
Aplicación |
| Área de aplicación |
Production, Home Life/Leisure, Transport/Traffic, Agriculture and Various fields |
| Ejemplos de aplicación |
Führungsgetriebe z.B. für Rührwerke, Foto-Vergrößerungsapparate, Radaufhängungen, Fördergetriebe, Hubgetriebe. |
| |
|