|
Harmonic Drive |
  | Pinche para ampliar |
|
Estructura del mecanismo |
Función |
Wellengetriebe werden vorwiegend als Übertragungsgetriebe mit hoher Übersetzung verwendet und stellen eine Kombination eines Kurvengetriebes mit einem Umlaufrädergetriebe mit flexiblem Umlaufrad dar. In Funktionsweise und Verwendbarkeit entspricht es dem offenen Umlaufrädergetriebe.
Unabhängig von ihrer konstruktiven Gestaltung bestehen die Getriebe des Typs Harmonic Drive aus den drei Bauelementen:
- Wave Generator (WG): Eine elliptische Kurvenscheibe (evtl. in Kombination mit einem Wälzlager). I.A. Antriebswelle bei hochübersetzender Konfiguration
- Flexspline (FS): Elastischer, dünnwandiger Zahnring mit etwas geringerer Zähnezahl als der Circular Spline (CS). Wird durch den WG elliptisch verformt und greift in den CS ein. I.A. Abtriebswelle bei hochübersetzender Konfiguration
- Circular Spline (CS): Innenverzahnter, starrer Außenring. I.A. Gehäusefest bei hochübersetzender Konfiguration.
|
Dimensión del mecanismo |
plano |
Número de elementos |
3 |
movimiento motor |
Rotación |
Movimiento de salida |
Rotación |
Grados de libertad |
1 |
Número de entradas |
1 |
Número de seguidores |
1 |
Capacidad de rotabilidad |
sí |
Capacidad de rotabilidad del elemento de entrada |
sí |
Posición relativa entre motor y salida |
coaxial |
|
Función de transferencia |
Movimiento de salida |
rotando |
|
Aplicación |
Área de aplicación |
Production, Transport/Traffic and Other fields |
|
|
Collections |
|
|
Permanent links |
|
|
Data provider |
|
|
Administración |
|
Localización |
|
RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik und Maschinendynamik |
Fecha de producción |
|
1980-01-25 |
Construcción, material |
|
Metall/Kunststoff |
|
Further media formats |
Images |
|