zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Bügelflaschenverschluss nach Dietrich (1875)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Der Berliner Carl Dietrich erfand 1875 den noch heute verwendeten Bügelflaschenverschluss. In der damaligen Zeit wurden die Flaschen noch von Hand mit einem Korken verschlossen, wobei verschiedene Probleme auftraten, wie zu feste oder zu lose Korken. Dies führte regelmäßig zum Zerspringen der Flaschen. Durch den neuartigen Bügelverschluss wurden diese Probleme beseitigt. Dem Patentantrag zufolge konnten zudem mit dem neuartigen Bügelverschluss 4-mal mehr Flaschen in der gleichen Zeit verschlossen werden, als mit den herkömmlichen Korken. Seine Erfindung kam insbesondere bei Bierflaschen zur Anwendung, die zu dieser Zeit den bis dahin verbreiteten offenen Bierverkauf in Krügen ersetzten.
 
Sammlungen
Ausgewählte historische Patente des Geheimen Staatsarchives Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=4307025
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
Weitere Medienformate
Animations
Documents
Images

nach oben up
×