zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Einteilung der Handhabeeinrichtungen

Ansicht vergrößernAnsicht vergrößern Beschreibung

Die Handhabefunktionen Ordnen, Speichern, Spannen, Bewegen und Positionieren von Werkstücken und teils auch von Werkzeugen bedingen entsprechende Mittel. Dabei ist zu unterscheiden, ob diese Funktionen ortsfest oder ortsveränderlich, in Form und zeitlichem Ablauf gleichbleibend oder veränderlich nach einem Programm ablaufen.
Für programmiert ablaufende Bewegungen und Positionierungen sind die Manipulatoren in den Vordergrund getreten. Sie haben 2 bis 6 Beweglichkeiten oder Bewegungsachsen und ermöglichen, ein Werkstück auf bestimmtem, gewünschtem Wege von einer Position in ihrem Arbeitsraum in eine andere Position zu bringen, z. B. aus einer Bereitstellungsposition auf einer Palette in eine Spannstation.

Attribute

Schlagwort Industrierobotertechnik; Industrieroboter; Robotertechnik; Roboter; Industrie-Roboter-Technik; Industrie-Roboter; Roboter-Technik; IRT; IR
Klassifikation: Anwendungsgebiete Produktion
Klassifikation: spezielle Anwendungsgebiete Robotik/Handhabungstechnik
Herstellungsdatum 1985
Technische Daten Farb-Diapositiv, Kleinbildformat 24mm x 36mm, Kunststoffrahmen ohne Glas in Holzkästchen
Dianummer HR 1303/001
beschrieben in [dmg7704009]:Beiheft zu den Diareihen für Hoch- und Fachschulen : HR 1272 Industrierobotertechnik I: Allgemeine Grundlagen ; HR 1303 Industrierobotertechnik II: Klassifikation

Sammlungen
HR 1303 Industrierobotertechnik II: Klassifikation
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?image=3372023
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_image_3372023.html
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
×