|
Monge, Gaspard (1746 - 1818)
|
Ansicht vergrößern
|
Französischer Mathematiker; Monge gilt als Begründer der darstellenden Geometrie
Monge schuf die Grundlagen für die geometrische Behandlung mechanischer Probleme. Er klassifizierte die bekannten Maschinenelemente nach der Art der Umformung der Bewegung. Seine geometrisch orientierten Grundlagenwerke wurden das ganze 19. Jh. lang fast unverändert genutzt. Monge bildete räumliche Gebilde in zweidimensionalen Zeichnungen ab, bevorzugte anschaulich einfache statt komplizierte analytische Abbildungen, leitete konstruktive Zusammenhänge aus Zeichnungen her und verstand die technische Zeichnung als Sprache des Ingenieurs. Er trug zur Durchsetzung des konstruktiven Entwurfsdenkens bei. Als Vertreter der wissenschaftlich-technischen Mechanik war er stark in Theoretisierungen befangen, was sich auch in dem von ihm ausgearbeiteten Bildungsplan für die Ecole Polytechnique niederschlug.
|
|
|
|
Schreibweisen:
Monge, Gaspard; ; de P.; de Péluse; Monzh, Gaspar; De Péluse ; Péluse de; de Pluse; Monž, Gaspar
|
|
|
|
Lebenslauf
|
|
* 09.05.1746
|
Beaune
|
geboren
|
1762
|
Lyon
|
Lehrer der Physik
|
1765 - 1784
|
Mezieres
|
Lehrer an der "Ecole du Genie"
|
1768 - 1784
|
Mezieres
|
Prof. für Mathematik an der "Ecole du Genie"
|
1771 - 1784
|
Mezieres
|
Prof. für Physik an der "Ecole du Genie"
|
1780
|
Paris
|
Mitglied der "Academie des Sciences"
|
1780 - 1783
|
Paris
|
Prof. für Hydraulik
|
1792 - 1793
|
Paris
|
Marineminister
|
1795
|
Paris
|
Mitgründer der "Ecole Polytechnique"
|
1795 - 1809
|
Paris
|
Prof. für "Darstellende Geometrie" an der "Ecole Polytechnique"
|
1812
|
Paris
|
Mitglied der "Akademie der Wissenschaften"
|
† 28.07.1818
|
Paris
|
gestorben
|
|
|
Sammlungen |
|
|
Literatur |
|
|
Traite elementaire de Statique
Autor: Monge, Gaspard
Erschienen: 1786
|
|
Description de l'art de fabriquer les canons
Autor: Monge, Gaspard
Erschienen: 1793
|
|
Géométrie descriptive
Autor: Monge, Gaspard
Erschienen: 1793
|
|
Geometrie descriptive, suivie d'une Theorie des ombres et de la perspective
Autor: Monge, Gaspard
Erschienen: 1799
|
|
Application de l'analyse a la geometrie des surfaces
Autor: Monge, Gaspard
Erschienen: 1809
|
|
Traite de Geometrie Descriptive
Autor: Hachette, Jean N.; Monge, Gaspard
Publicat: 1822
|
|
Traite de Geometrie Descriptive _Planches
Autore: Hachette, Jean N.; Monge, Gaspard
Pubblicato: 1822
|
|
Géométrie descriptive
Autore: Monge, Gaspard; Brisson, Mathurin-Jacques
Pubblicato: 1838
|
|
An Elementary Treatise on Statics
Autore: Monge, Gaspard
Pubblicato: 1851
|
|
Darstellende Geometrie
Autore: Haussner, Robert (Ed.); Monge, Gaspard
Pubblicato: 1900
|
|
Letteratura secondaria |
|
|
Kinematic Synthesis of Linkages
Autore: Denavit, Jaques; Hartenberg, Richard Scheunemann
Pubblicato: 1964
|
|
Die Entwicklung der Zahnrad-Technik ; Zahnformen und Tragfähigkeitsberechnungen
Autore: Seherr-Thoss, Hans Christoph Graf von
Pubblicato: 1965
|
|
Die Herausbildung der technischen Mechanik und ihr Anteil bei der Verwissenschaftlichung des Maschinenwesens, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften
Autore: Mauersberger, Klaus
Pubblicato: 1980
|
|
Gaspard Monges "Geometrie descriptive" und die Ecole polytechnique ; Eine Fallstudie über den Zusammenhang von Wissenschafts- und Bildungsprozess
Autore: Paul, Matthias
Pubblicato: 1980
|
|
Studienmaterial zur Vorlesung Geschichte der Technikwissenschaften/Maschinenwesen: Von den Anfängen bis zur Herausbildungsperiode (1850)
Autore: Mauersberger, Klaus
Pubblicato: 1983
|
|
Zur Entwicklung des Experimentalwesens in den Technikwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Materialprüfung innerhalb des wissenschaftlichen Maschinenwesens, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften
Autore: Mauersberger, Klaus
Pubblicato: 1984
|
|
Lazare Carnots Werk im Lichte der Herausbildung der Bau- und Maschinenmechanik in Frankreich, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Otto von Guericke, Magdeburg
Autore: Mauersberger, Klaus; Hänseroth, Thomas
Pubblicato: 1989
|
|
Geschichte der Technikwissenschaften
Autore: Sonnemann, Rolf Paul Heinz (Ed.); Buchheim, Gisela (Ed.)
Pubblicato: 1990
|
|
Zur Herausbildung der Getriebelehre bis zum Beginn der zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung an der TH Dresden, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften
Autore: Kastner, Michael
Pubblicato: 1991
|
|
Technikwissenschaften zwischen theoretischer Erkenntnis und Ingenieurtätigkeit, in: NTM
Autore: Mauersberger, Klaus; Hänseroth, Thomas
Pubblicato: 1998
|
|
A Historical Perspective of Robotics Toward the Future, in: Journal of robotics and mechatronics
Autore: Ceccarelli, Marco
Pubblicato: 2001
|
|
Gelenke und Gelenkwellen. Berechnung, Gestaltung, Anwendungen
Autore: Aucktor, Erich; Schmelz, Friedrich; Seherr-Thoss, Hans Christoph Graf von
Pubblicato: 2002
|
|
Robert Willis and Franz Reuleaux - pioneers in the theory of machines, in: Notes and records of the Royal Society of London
Autore: Moon, Francis S.
Pubblicato: 2003
|
|
Engineering Education in 19th Century in European Comparison, in: International Workshop on Founders and Theorems of Mechanism Theory at the Technical University Dresden, Germany, October 6-8, 2004
Autore: Mauersberger, Klaus
Pubblicato: 2004
|
|
Proceedings // The Eleventh World Congress in Mechanism and Machine Science: Evolution of TMM (Theory of Machines and Mechanisms) to MMS (Machine and Mechanism Science) - An Illustration Survey
Autore: Ceccarelli, Marco
Pubblicato: 2004
|
|
Ferdinand Redtenbacher - Der Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus in Deutschland
Autore: Moon, Francis S.; Mauersberger, Klaus; Wauer, Jörg
Pubblicato: 2006
|
|
Immagini |
|
|
Permanent links |
|
|