zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Eisenbahnwagenkupplung nach Eichholz (1874)

Ansicht vergrößern

Getriebestruktur

Funktion Der Maschinenmeister Eichholz entwickelte 1874 eine Kupplung für Eisenbahnwagen. Vorteil der Erfindung gegenüber herkömmlichen Kupplungen ist es, dass der Ausführende nicht mehr zwischen die Wagen treten muss. Zum Verkoppeln wird der Zughaken des ersten Wagens mit einer Kurbel in Richtung des zweiten Wagens herausgefahren. Dann wird mit einem Hebel die an einem Gelenk befindliche Kupplungsöse des zweiten Wagens über den Zughaken des ersten Wagens gelegt und der Zughaken wieder eingefahren, bis die Pufferfedern beider Wagen gespannt sind. Das Entkoppeln erfolgt in umgekehrter Weise.
 
Sammlungen
Ausgewählte historische Patente des Geheimen Staatsarchives Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=4309025
Datenbereitsteller
TUITU Ilmenau  http://www.tu-ilmenau.de
Weitere Medienformate
Animations
Documents
Videos
Images

×