zur Startseite der DMG-Lib
Home  · Übersicht  · Kontakt  ·

Erweiterte Suche   Mechanismensuche

Clebsch, Alfred (1833 - 1872)


 
Mathematiker

Besonders Clebschs Beiträge zur Invariantentheorie und algebraischen Geometrie sind von Bedeutung. Er führte in Zusammenarbeit mit Paul Gordan den Clebsch-Gordan-Koeffizienten ein, der in Zusammenhang mit quantenmechanischen Drehimpulsen gebraucht wird. Außerdem gründete er 1868 die Zeitschrift 'Mathematische Annalen', die lange Zeit hohes Ansehen genoss.
Bereits im Alter von 39 Jahren starb Clebsch an Diphterie.
   
Schreibweisen:
Clebsch, Alfred
   
Lebenslauf  
* 19.01.1833 geboren
1850 Mathematikstudium in Königsberg
1854 Promotion in Königsberg
1858 Habilitation für mathematische Physik an Berliner Universität
1858 - 1863 Professor für analytische Mechanik in Karlsruhe
1863 - ? Professor in Gießen
1868 - ? Professor und Rektor an der Universität in Göttingen,
† 07.11.1872 gestorben
Sammlungen
Industrialisierung von ca. 1850-1920
Literatur
 
thumbnail of5118009 Vorlesungen über Dynamik
Autor: Clebsch, Alfred (Ed.); Jacobi, Carl Gustav Jacob
Erschienen: 1866
thumbnail of10497009 Prinzipien der mathematischen Optik
Autor: Kurz, August (Ed.); Clebsch, Alfred
Erschienen: 1887
 
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?biogr=4762004
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_biogr_4762004.html
GBV FaviconGBV  http://gso.gbv.de/PPN?PPN=133857077
×