Ansicht vergrößern
|
Beschreibung
Es dient zum Einbau in einen Hubschrauber mit Gasturbinenantrieb und besteht aus drei Teilen: dem Hauptrotorgetriebe, dem Zwischenkegeltrieb sowie dem Heckrotorgetriebe. Das Drehmoment wird von der horizontal eingebauten Gasturbine über einen Hochleistungs-Kegeltrieb auf den Planetenradsatz des Hauptrotorantriebs übertragen. Die für den Antrieb des Heckrotors notwendige Leistung wird im Hauptgetriebe über einen Kegeltrieb abgezweigt. Eine Freilaufeinrichtung ist vorhanden, die bewirkt, dass der Hubschrauber bei Autorotation z. B. infolge Motorausfalls noch sicher landen kann. Durch die Abzweigung für den Heckrotor bleibt das Fluggerät auch dann auf jeden Fall seitensteuerfähig.
|