Struttura del meccanismo |
Funzione |
Bild 1.7 zeigt als Beispiel ein in zeitlicher Abhängigkeit zu bewegendes Führungsgetriebe eines Gerätes aus der Medizintechnik. Es dient zur Übung des menschlichen Hüft- und Kniegelenks, zum Wiedererlangen der Beweglichkeit dieser Gelenke nach Verletzungen oder Operationen. Das Führungsgetriebe trägt Ober- und Unterschenkel des Patienten und führt diese in den natürlichen Bewegungsbereichen, wobei die Gelenkachsen des Führungsgetriebes vorher auf die physiologischen Drehachsen der Gelenke des Patienten einzustellen sind. Die Zykluszeit der linearen, motorisierten hin- und hergehenden Antriebsbewegung des Gelenkpunktes B ist ebenfalls einstellbar [1.11].
- Ebene totalschwingfähige Schubschwinge
Eine ausführliche Funktionsbeschreibung des Elementargetriebes: » Doppelschwinge, umlaufschwingfähig |
Dimensione del meccanismo |
planare |
Numero di membri |
4 |
Movimento del movente |
Traslazione rettilinea |
Moto del cedente |
Moto del telaio |
Gradi di libertà |
1 |
Numero di membri moventi |
1 |
Numero di membri cedenti |
2 |
Capacità di rotazione |
no |
Capacità di rotazione del membro movente |
no |
Posizione relativa tra movente e cedente |
parallelo |
|
Funzione di movente |
Direzione della traiettoria |
direzione identica |
Orientazione del membro cedente |
complessivo |
Dimensione del meccanismo |
planare |
Riferimento del movente |
possibile |
Verso di orientazione del membro cedente |
oscillazione in un intervallo non noto |
|
Applicazione |
Area di applicazione |
Medical Science |
|