Structure du mécanisme |
Fonction |
Das Grundgetriebe des Aufsammelmechanismus ist ein Kurvengetriebe mit dem Hebel A0A als Antrieb, einer gestellfesten Nutkurve α0 und einem Rollenhebel ABE, dessen Teil AE als Zinken ausgebildet worden ist. Der Aufsammelmechanismus besteht aus fünf parallel geschalteten Einzelgetrieben. Die Koppelbewegung des Zinken AE dient zum Aufsammeln landwirtschaftlichen Gutes und dessen Weiterleitung.
μmin
- Führungsgetriebe zur Umwandlung einer umlaufenden Drehbewegung in eine Ebenenführung der Zinke AE
- Ebenes dreigliedriges Kurvengetriebe
Weitere Informationen über den Aufsammelmechanismus sind auf Seite 10.4.4. in Hain, K.: "Getriebebeispiel-Atlas" und in Abschnitt 1.2 in Luck, K.: "25 Jahre Getriebetechnik in der DDR" zu finden. |
taille |
Plan |
Nombre de liaison |
3 |
Mouvements input |
Rotation |
Mouvement de sortie |
Mouvement d'entraînement |
Degré de liberté |
1 |
Nombre d'entrées |
1 |
Nombre de pièces intermédiaires |
1 |
Model révolution |
Oui |
Capacité rotative du solide d'entrée |
Oui |
Position relative de la pièce intermédiaire par rapport à la sortie |
Parallèle |
|
Fonction de guidage |
Direction de la trajectoire |
Direction identique |
Orientation du solide de sortie |
Général |
taille |
Plan |
Référence d'entrée |
Non |
Evolution de l'orientation selon le solide de sortie |
Rotatif |
|
Application |
Domaine d'application |
Agriculture |
Exemples d'utilisation |
Strohpresse (Welger) |
|