Accueil DMG-Lib
Accueil  · Plan du site  · Contact  ·

Recherche avancée   Recherche de mécanisme

Tiefziehpresse

Cliquez pour agrandir

Structure du mécanisme

Fonction Bei der Tiefziehpresse wird der Stempel mit mittlerer Geschwindigkeit aus seiner oberen Umkehrlage an das Werkstück hereangefahren, um dann mit geringer und möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeit den Ziehvorgang auszuführen und aus der unteren Umkehrlage schnell zurück zu laufen.
Das kinematisches Schema in Bild 3.1/15 zeigt ein siebengliedriges Kurbelgetriebe, das keine Viergelenkkette enthält. Das fünfgliedrige Teilgetriebe A0ACBB0 hat den Laufgrad F=2 und der Zwanglauf wird durch Antrieb an den beiden Kurbeln 1 und 2 erreicht. Die beiden Kurbeln laufen durch die Zahnräder synchron und deshalb wiederholt sich die Bahnkurve kC des Gelenkpunktes C nach einem Umlauf.

Zusätzliche Informationen sind in Getriebetechnik in Beispielen zu finden.
taille Plan
Nombre de liaison 7
Mouvements input Rotation
Mouvement de sortie Translation rectiligne
Degré de liberté 1
Nombre d'entrées 1
Nombre de pièces intermédiaires 1
Model révolution Oui
Capacité rotative du solide d'entrée Oui
Position relative de la pièce intermédiaire par rapport à la sortie Parallèle
 

Fonction de transfert

Mouvement de sortie Grande amplitude
 

Application

Domaine d'application Production and Academic use
Exemples d'utilisation Tiefziehpresse
 
Collections
Mécanisme contenant des liaisons
Production
Application universitaire
Permanent links
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?mcdsc=1635025
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_mcdsc_1635025.html
Data provider
ITUIlmenau TU  http://www.tu-ilmenau.de
Further media formats
Animations
Images

×