Mc Cormick setzte die Versuche seines Vaters zur Konstruktion einer Mähmaschine fort und fand schließlich ein wirksames Funktionsprinzip.
Die Finger am Mähbalken teilen die Halme in Büschel, die von hin- und hergehenden Messern abgeschnitten werden. Die Messer werden über ein Kurbel- und eine Kegelradgetriebe von den Rädern angetrieben. Die geschnittenen Halme mußten zunächst von Hand zu Garben gebunden werden.
Die Finger am Mähbalken teilen die Halme in Büschel, die von hin- und hergehenden Messern abgeschnitten werden. Die Messer werden über ein Kurbel- und eine Kegelradgetriebe von den Rädern angetrieben. Die geschnittenen Halme mußten zunächst von Hand zu Garben gebunden werden.
Verwendung in: Getreidemäher;
setzte die Versuche seines Vaters fort
Erfinder:
Literature: