Encyclopedie, ou dictionnaire raisonne des sciences, des art et des metiers |
1751-1781
Reference:
Strandh 1980; DM 2005; Ferguson 1993
17 Bände, 4 Supplemente, 11 Tafelbände; Beschreibung von ca. 80 Handwerken; Übergangsgebilde, d.h. kein wissenschaftliches Universallexika mehr, aber auch noch kein rein wissenschaftliches Fachlexika; Kind der Aufklärung, des Merkantilismus und des Kameralismus; Diderot wendet sich vehement gegen die gesellschaftliche Geringschätzung handwerklicher Arbeit; Ca. 160 Beitragsverfasser, darunter führende Philosophen und Wissenschaftler der Zeit wie Voltaire, Rousseau, Holbach, Condorcet, Montesquieu; Großer kommerzieller Erfolg; entwickelte sich zur bedeutendsten publizistischen Unternehmung der französischen Aufklärung; wurde nach Robespierre zum "Einleitungskapitel der Revolution";
- Jean le Rond D'Alembert
- Denis Diderot