Theoretische Kinematik - Grundzüge einer Theorie des Maschinenbaus |
Braunschweig 1875
Verlag: Vieweg
Reference:
Banse, Wollgast 1987
Franz Reuleaux faßt die Gesetze des Zwangslaufs in geschlossener Form zusammen. Er bildet die Zusammenhänge der Maschinenelemente als funktionale Anordnung ohne Berücksichtigung von Gestalt und Kräften ab, analysiert diese und gewinnt daraus mathematische Bewegungsgleichungen. Darauf aufbauend versucht er die Synthese von Mechanismen durch Kombination einfacher Elementepaare zu kinematischer Ketten.
Das Echo auf sein Hauptwerk war geteilt. Neben pragmatischer Zustimmung vor allem in England und den USA stand Skepsis und Protest, der sich auf die Nichtbeachtung realer Kräfte (Massenwirkung, Reibung), die mathematisch-abstrakte Darstellung und die Nichteinbeziehung empirischer Daten bezog.
Insgesamt zwei Bände