Jacob Leupold

* | 22.7.1674 |
Planitz | |
† | 12.1.1727 |
Leipzig |
Deutscher Mechaniker, Maschinen- und Instrumentenbauer.
Verfasser einer Beschreibung fast aller zu seiner Zeit bekannten Maschinenarten.
Quellen:
Golovin 2004; Banse, DM 2005; Mauersberger 2004a / 1984 /1983 / 1982 / 1982a / 1980 / 1983 / 1988 / 1988b; Wollgast 1987
1702-1715, Leipzig, Ökonom am Lazarett St. Georg;
1715, Leipzig, Gründung einer Werkstatt für mechanische Instrumente;
20.1.1725, Sachsen, Bergwerkskommissar;
Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften;
Petersburg, Mitglied der Akademie der Wissenschaften;
Zwar ermöglichte seine Methode noch keine direkte Befruchtung der praktischen Mechanik, gleichwohl zielte seine Forderung nach effektiver Auslegung einer Machine auf eine Einheit von technischen und ökonomischen Zielen und damit auf die Weiterentwicklung der Mechanik zu einer praktische Wissenschaft der Erfindung von Maschinen und Werkzeugen.
Erfindungen:
Literatur: