
* | 14.6.1832 |
Holzhausen an der Haide | |
† | 26.1.1891 |
Köln |
Deutscher Maschinenbauer, Erfinder einer Gasmaschine und eines Verbrennungsmotors.
Quellen:
Strandh 1980; Banse, Wollgast 1987; Sittauer 1990
1861, Anmeldung eines Patentes für einen Apparat zur Verdampfung von Spiritus zusammen mit Wilhelm Otto;
1864, Köln-Deutz, Gründung der Motorenfabrik "N.A. Otto & Cie." zusammen mit Langen;
1866, Preußen, Patent für eine atmosphärische Gasmaschine zuasmmen mit Langen;
1867, Paris, Goldmedaille für eine atmosphärische Gasmaschine auf der Weltausstellung;
1872, Köln-Deutz, Gründung der "Gasmotorenfabrik Deutz";
1876, Entwicklung eines Viertaktmotors mit verdichteter Ladung;
1877, Erlangung eines Patents für einen Viertaktmotor;
1882, Würzburg, Ehrendoktor der Universität;
1884, Entwicklung einer elektrischen Zündung von Gasmotoren;