Alla pagina principale della DMG-Lib
Home  · Mappa del sito  · Contatta  ·

Ricerca avanzata   Ricerca di un meccanismo

Stufenlose Regelgetriebe

thumbnail
Dokument öffnen (benötigt JavaScript)   Documenti accessibili

Informazioni generali

Autore Kollmann, Karl (Ed.); Giesen, K.
Pubblicato  Vulkan-Verl., Essen, 1968
edizione  
Volume  
ISBN
Collections
1950-1999
Immagini
 
Allgaier, hydrostatisches Getriebe
Premi per ingrandire
Anpreßeinrichtung
Premi per ingrandire
Badalini, ortsfeste Sekundärverstellung
Premi per ingrandire
Borg- Warner, hydraulisches Integralgetriebe
Premi per ingrandire
Differentialgetriebe für mechanische Verzweigung
Premi per ingrandire
Fairchild- Hiller- Getriebe
Premi per ingrandire
Fernübertragende Flüssigkeitesgetriebe
Premi per ingrandire
Getriebe mit mechanischer Steuerung und axialen Kugellagern
Premi per ingrandire
Hydrokinetische und hydrostatische Kennlinien
Premi per ingrandire
In der Verzweigung abschaltbares Getriebe
Premi per ingrandire
Knotenpunkte bei den Getrieben
Premi per ingrandire
Komplettes Getriebe ( Außenansicht)
Premi per ingrandire
Komplettes Getriebe mit an- und abtriebsseitigen Zahnradanbauten ( Schnitt)
Premi per ingrandire
Konstruktion der Getriebebauart B
Premi per ingrandire
Konstruktion der Getriebebauart K
Premi per ingrandire
Konstruktionszeichnung eines Scheibensatzes
Premi per ingrandire
Maybach- Mehrganggetriebe
Premi per ingrandire
Molly, Getriebe mit differential- integraler Verzweigung
Premi per ingrandire
Molly, hydrostatisches Schleppergetriebe
Premi per ingrandire
Molly, Leistungsverzweigung mit  Sekundärregelung
Premi per ingrandire
Momentenverlust und Drehzahlschlupf nach Lutz auf der Antriebsseite
Premi per ingrandire
NSU- Lambretta- Getriebe mit integraler differentialer Verzweigung
Premi per ingrandire
Patente über Flüssigkeitstriebwerke
Premi per ingrandire
Prinzipdarstellung eines Hochleistungsgetriebes
Premi per ingrandire
Regelprinzip der Bauart B
Premi per ingrandire
Regelprinzip der Bauart K
Premi per ingrandire
Reibschlußgetriebe mit kugeligen Reibkörpern als Zwischenglieder 2
Premi per ingrandire
Reibschlußgetriebe mit kugeligen Reibkörpern als Zwischenglieder
Premi per ingrandire
Renault- Leistungsregelung
Premi per ingrandire
Scheibensatz für Zweistrang- Anordnung
Premi per ingrandire
Sundstrand, Getriebe in Integralschaltung
Premi per ingrandire
Voith- Mehrkreislaufgetriebe
Premi per ingrandire
Wälzbewegung im Wülfel- Kugel- Getriebe, Aufteilung im Bohr- und Wälzanteil
Premi per ingrandire
Wirkungsgrad eines Kegel- Kugel- Wälzgetriebes in Abhängigkeit vom Abtriebsmoment für die Übersetzung i=1
Premi per ingrandire
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall ( Bauart B)
Premi per ingrandire
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall ( Bauart K)
Premi per ingrandire
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall (Bauart K) b)
Premi per ingrandire
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall iin Abhängigkeit von der Belastung. Vergleich verschiedener Getriebebauarten
Premi per ingrandire
Wirkungsgrade und Verlustleistung
Premi per ingrandire
Wirkungsweise eines Getriebes der Bauart B
Premi per ingrandire
Wirkungsweise eines Getriebes der Bauart K
Premi per ingrandire

Premi per ingrandire

Premi per ingrandire
Rolling motion in Wülfel ball transmission, distribution in the drilling and rolling part
Premi per ingrandire
Pressure and surface pressure distribution
Premi per ingrandire
Scope without drilling friction force for elliptic pressure surfaces
Premi per ingrandire
Scope and power boring friction pressure for elliptic surfaces
Premi per ingrandire
Moment, and loss of speed slip by Lutz [11] of the drive side
Premi per ingrandire
The drilling friction of the circumferential force
Premi per ingrandire
Design of gear type B
Premi per ingrandire
Construction of the gear type K
Premi per ingrandire
Control principle of the type B
Premi per ingrandire
Operation of a gear of type B
Premi per ingrandire
Pressing device
Premi per ingrandire
Control principle of the type K
Premi per ingrandire
Operation of a transmission of the type K
Premi per ingrandire
Remote transferor hydraulic gear
Premi per ingrandire
Allgaier, hydrostatic gear
Premi per ingrandire
Molly, hydrostatic tractor gear
Premi per ingrandire
Badalini, stationary secondary adjustment
Premi per ingrandire
Sundstrand, gears in integral circuit
Premi per ingrandire
Borg-Warner, integral hydraulic gear
Premi per ingrandire
NSU-Lambretta-Getriebe mit integraler differentialer Verzweigung
Premi per ingrandire

Premi per ingrandire
Knotenpunkte bei den Getrieben
Premi per ingrandire
In der Verzweigung abschaltbares Getriebe
Premi per ingrandire
Verzweigung nach Dr. Ebert
Premi per ingrandire
Verzweigung nach Dr. Ebert
Premi per ingrandire
Fairchild-Hiller-Getriebe
Premi per ingrandire
Mechanische Leistungsverzweigung Dr. Eberl
Premi per ingrandire
Sundstrand Dual Mode Transmission
Premi per ingrandire
Drehmomente am hydrokinetischen Getriebe
Premi per ingrandire
Trilok-Strömungsgetriebe
Premi per ingrandire
Leistungsverzweigung an hydrokinetischen Getrieben
Premi per ingrandire
Beispiele hydrokinetischer Verzweigungen
Premi per ingrandire
Voith-DIWAbus-Variationen
Premi per ingrandire
Voith-DIWAmalik gegenläufiges Differential
Premi per ingrandire
Voith-Mehrkreislaufgelriebe
Premi per ingrandire
Maybach-Mehrganggetriebe
Premi per ingrandire
Getriebe mit mechanischer Steuerung und axialen Kugellagern
Premi per ingrandire
Prinzipdarstellung eines Hochleistungsgetriebes
Premi per ingrandire
Konstruktionszeichnung eines Scheibensatzes
Premi per ingrandire
Hydraulische Steuerung
Premi per ingrandire
Hochleistungskette
Premi per ingrandire
Wiegegelenk im Schnitt
Premi per ingrandire
Spannungsverlauf beim Reckvorgang
Premi per ingrandire
Scheibensatz für Zweistrang-Anordnung
Premi per ingrandire
Einbausatz (Zweistrang)
Premi per ingrandire
Komplettes Getriebe mit an- und abtriebsseitigen Zahnradanbauten (Schnitt)
Premi per ingrandire
Komplettes Getriebe (Aussenansicht)
Premi per ingrandire
Patente über Flüssigkeitstriebwerke
Premi per ingrandire
Renault-Transfluide-Wandler
Premi per ingrandire
Renault-Leistungsregelung
Premi per ingrandire
Molly, Leistungsverzweigung mit Sekundärregelung
Premi per ingrandire
Verknüpfte Datensätze
Bilder: Allgaier, hydrostatisches Getriebe
Anpreßeinrichtung
Badalini, ortsfeste Sekundärverstellung
Borg- Warner, hydraulisches Integralgetriebe
Differentialgetriebe für mechanische Verzweigung
Fairchild- Hiller- Getriebe
Fernübertragende Flüssigkeitesgetriebe
Getriebe mit mechanischer Steuerung und axialen Kugellagern
Hydrokinetische und hydrostatische Kennlinien
In der Verzweigung abschaltbares Getriebe
Knotenpunkte bei den Getrieben
Komplettes Getriebe ( Außenansicht)
Komplettes Getriebe mit an- und abtriebsseitigen Zahnradanbauten ( Schnitt)
Konstruktion der Getriebebauart B
Konstruktion der Getriebebauart K
Konstruktionszeichnung eines Scheibensatzes
Maybach- Mehrganggetriebe
Molly, Getriebe mit differential- integraler Verzweigung
Molly, hydrostatisches Schleppergetriebe
Molly, Leistungsverzweigung mit Sekundärregelung
Momentenverlust und Drehzahlschlupf nach Lutz auf der Antriebsseite
NSU- Lambretta- Getriebe mit integraler differentialer Verzweigung
Patente über Flüssigkeitstriebwerke
Prinzipdarstellung eines Hochleistungsgetriebes
Regelprinzip der Bauart B
Regelprinzip der Bauart K
Reibschlußgetriebe mit kugeligen Reibkörpern als Zwischenglieder 2
Reibschlußgetriebe mit kugeligen Reibkörpern als Zwischenglieder
Renault- Leistungsregelung
Scheibensatz für Zweistrang- Anordnung
Sundstrand, Getriebe in Integralschaltung
Voith- Mehrkreislaufgetriebe
Wälzbewegung im Wülfel- Kugel- Getriebe, Aufteilung im Bohr- und Wälzanteil
Wirkungsgrad eines Kegel- Kugel- Wälzgetriebes in Abhängigkeit vom Abtriebsmoment für die Übersetzung i=1
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall ( Bauart B)
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall ( Bauart K)
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall (Bauart K) b)
Wirkungsgrad und Drehzahlabfall iin Abhängigkeit von der Belastung. Vergleich verschiedener Getriebebauarten
Wirkungsgrade und Verlustleistung
Wirkungsweise eines Getriebes der Bauart B
Wirkungsweise eines Getriebes der Bauart K
Permanentlinks
DMG-Lib FaviconDMG-Lib https://www.dmg-lib.org/dmglib/handler?docum=16762009
Europeana FaviconEuropeana  http://www.europeana.eu/portal/record/2020801/dmglib_handler_docum_16762009.html
Datenbereitsteller
RWTRWTH Aachen  http://www.rwth-aachen.de
Verwaltungsinformationen
Publikationsdatum 1968

×